Sie haben Fragen? +43 680 100 7777

Investoren investieren in Immobilien
  • ImmoSuche
  • Investoren investieren in Immobilien

An welchen Standorten suchen wir?

Wir suchen Immobilien an folgenden Standorten:

Deutschland:

A-Städte: die Big 8: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg
B-Städte: Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Essen, Hannover, Karlsruhe, Leipzig, Mannheim, Münster, Nürnberg und Wiesbaden
C-Städte: Aachen, Augsburg, Bielefeld, Braunschweig, Darmstadt, Erfurt, Erlangen, Freiburg, Heidelberg, Kiel, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mönchengladbach, Mülheim (Ruhr), Offenbach, Osnabrück, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken und Wuppertal

1A -Lagen in Städten ab 100.000 Einwohner und nur stabile Wirtschaftsorte

gesuchte Immobilienlagen

Allgemeine Definitionen

Definition:

Klassifikation der Standorte

Die Standorte wurden von der bulwiengesa AG nach funktionaler Bedeutung für den internationalen, nationalen, regionalen oder lokalen Immobilienmarkt in 4 Klassen unterteilt.

A-Städte
Wichtigste deutsche Zentren mit nationaler und z.T. internationaler Bedeutung. In allen Segmenten große, funktionsfähige Märkte.

Bsp: Büroflächenbestand (BGF) über 7 Mio. qm, Umsätze im langjährigen Mittel über 150.000 qm, Spitzenmieten im langjährigen Mittel mindestens 16 Euro/qm.

B-Städte
Großstädte mit nationaler und regionaler Bedeutung
Bsp: Büroflächenbestände zwischen 2 und 5 Mio. qm, Umsätze i.d. R. über 35.000 qm, Spitzenmieten im langjährigen Mittel mindestens 12 Euro/qm.

C-Städte
Wichtige deutsche Städte mit regionaler und eingeschränkt nationaler Bedeutung, mit wichtiger Ausstrahlung auf die umgebende Region.

D-Städte
kleine, regional fokussierte Standorte mit zentraler Funktion für ihr direktes Umland; geringeres Marktvolumen und Umsatz.

Die genaue Zuordnung der Standorte kann der folgenden Listen entnommen werden.

Stadt Kategorie Stadt Kategorie Stadt Kategorie
Berlin A Albstadt D Landshut D
Düsseldorf A Aschaffenburg D Leverkusen D
Frankfurt (Main) A Bamberg D Lüdenscheid D
Hamburg A Bayreuth D Ludwigshafen D
Köln A Bergisch Gladbach D Lüneburg D
München A Bottrop D Marburg D
Stuttgart A Brandenburg (Havel) D Minden D
    Bremerhaven D Moers D
Bochum B Chemnitz D Neubrandenburg D
Bonn B Coburg D Neumünster D
Bremen B Cottbus D Neuss D
Dortmund B Dessau D Oberhausen D
Dresden B Detmold D Offenburg D
Duisburg B Düren D Oldenburg D
Essen B Eisenach D Paderborn D
Hannover B Flensburg D Passau D
Karlsruhe B Frankfurt (Oder) D Pforzheim D
Leipzig B Friedrichshafen D Plauen D
Mannheim B Fulda D Ratingen D
Münster B Fürth D Ravensburg D
Nürnberg B Gelsenkirchen D Recklinghausen D
Wiesbaden B Gera D Remscheid D
    Gießen D Reutlingen D
Aachen C Görlitz D Rosenheim D
Augsburg C Göttingen D Salzgitter D
Bielefeld C Greifswald D Schweinfurt D
Braunschweig C Gütersloh D Schwerin D
Darmstadt C Hagen D Siegen D
Erfurt C Halberstadt D Solingen D
Erlangen C Halle (Saale) D Stralsund D
Freiburg (Breisgau) C Hamm D Suhl D
Heidelberg C Hanau D Trier D
Kiel C Heilbronn D Tübingen D
Lübeck C Herne D Ulm D
Magdeburg C Hildesheim D Villingen-Schwenningen D
Mainz C Ingolstadt D Weimar D
Mönchengladbach C Jena D Wilhelmshaven D
Mülheim (Ruhr) C Kaiserslautern D Witten D
Offenbach (Main) C Kassel D Wolfsburg D
Osnabrück C Kempten (Allgäu) D Würzburg D
Potsdam C Koblenz D Zwickau D
Regensburg C Konstanz D    
Rostock C Krefeld D    
Saarbrücken C        
Wuppertal C        

Stand:
-


Quelle:
Definition durch die bulwiengesa AG

 

Österreich: Salzburg + Wien  (Renditebedingt)
Schweiz: Commercial Property min. 15 M. (Leisure,Retail,Office,Industrial,Healthcare,Multifamily)

Schumm Immobilientreuhand